- Erstgenannte
- Erstgenannte f <→ A> svrchu jmenovaná fErstgenannte (Erstgenannter) m svrchu jmenovaný m
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
DFB-Pokal 1972/73 — DFB Pokalsieger 1973 wurde Borussia Mönchengladbach. Wie bereits ein Jahr zuvor wurden die Ausscheidungsspiele 1973 wieder in Hin und Rückspielen ausgetragen. Das Finale gegen den 1. FC Köln sollte zum Abschiedsspiel von Günter Netzer aus der… … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1973 — DFB Pokalsieger 1973 wurde Borussia Mönchengladbach. Wie bereits ein Jahr zuvor wurden die Ausscheidungsspiele 1973 wieder in Hin und Rückspielen ausgetragen. Das Finale gegen den 1. FC Köln sollte zum Abschiedsspiel von Günter Netzer aus der… … Deutsch Wikipedia
Copa Libertadores 2008 — Logo der Copa santander Libertadores Die Copa Santander Libertadores 2008 war die 49. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Wie im Vorjahr nahmen 38 Mannschaften aus den 10 Mitgliedsverbänden der… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) 1977 — Deutscher Meister im Frauenfußball 1977 wurde die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man die NSG Oberst Schiel Frankfurt mit 0:0 und 1:0. Für die SSG war es die erste von insgesamt neun Meisterschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) 1978 — Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1978 der SC 07 Bad Neuenahr. Im Finale schlug man den FC Hellas Marpingen mit 2:0 und 0:1. Für den SC 07 es die erste und bisher einzige Meisterschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2 Übersicht 3… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) 1979 — Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1979 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man Bayern München mit 3:2 und 1:0. Für die SSG war es die zweite Meisterschaft. Zum letzten Mal wurde das Finale in Hin und Rückspiel ausgetragen. Ab… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) 1980 — Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1980 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man den KBC Duisburg mit 5:0. Für die SSG war es die dritte Meisterschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2 Übersicht 3 Achtelfinale 4 Viertelfinale … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) 1981 — Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1981 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man Tennis Borussia Berlin mit 4:0. Für die SSG war es die vierte Meisterschaft. Da Bergisch Gladbach im gleichen Jahr auch den DFB Pokal gewinnen konnte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) 1982 — Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1982 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man Bayern München mit 6:0. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2 Übersicht 3 Achtelfinale 4 Viertelfinale 5 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) 1983 — Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1983 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man Tennis Borussia Berlin mit 6:0. Für die SSG war es der sechste Meistertitel. Tennis Borussia verlor damit auch ihr drittes Finale. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) 1984 — Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1984 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man den FSV Frankfurt mit 3:1. Für die SSG war es der siebte Meistertitel. Gleichzeitig war es der sechste Titel in Folge, ein bis heute unerreichter… … Deutsch Wikipedia